Wir haben uns vorgenommen, bis Piura mit dem Rad zu fahren, Catacoa zu besuchen und uns dann in den Nachtbus nach Lima zu setzen. Es widerstrebt uns zwar, eine so lange Strecke zu überbrücken, aber erstens haben wir so viele gute Ratschläge, NICHT die Küstenstrecke zu fahren, bekommen, dass wir sie, zusammen mit den Warnungen (bewaffnete Überfälle speziell auf Radfahrer) auf der App iOverlander, nicht ignorieren wollten. Und zweitens läuft uns die Zeit davon; deshalb ist es keine Alternative, die Andenroute zu nehmen. Aber wenigstens die ersten 350 km sind wir geradelt. Und die Landschaft gefällt uns gut: karg, trocken, Geröll- bis Sandwüste. Dort, wo Wasser zur Verfügung steht, gibt es Reis, Zuckerrohr, Zitrus. Und hier gibt es Öl! Überall stehen die Pumpen, meistens elektrisch betrieben, deshalb die intensive Stromversorgung. Das Öl wird durch Rohre geleitet, die ebenfalls überall “rumliegen” und manchmal auch ein kleines Leck haben. Ein Wort zum Wetter: Seit Ecuador sehen wir die Sonne erst am späten Vormittag, vorher ist der Himmel diesig grau. Dann klart er auf, die Sonne beginnt …